25 Jahre historische Landwehrschützen Wals – Jubiläum mit bayerischer Beteiligung

Am Wochenende durften wir Teil eines besonderen Festes sein: Die historischen Landwehrschützen Wals feierten ihr 25-jähriges Bestehen – und luden zu einer würdigen Jubiläumsfeier, die Schützenfreunde aus nah und fern zusammenbrachte.

Rund 1.200 Schützen, Marketenderinnen und Musikanten nahmen an der Veranstaltung teil – ein beeindruckendes Bild gelebten Brauchtums und kameradschaftlicher Verbundenheit. Auch wir von der Gebirgsschützenkompanie Traunstein waren mit 15 Schützen vertreten und trugen mit Stolz unsere Fahne durch das festliche Gelände. Bei strahlendem Sonnenschein marschierten die Formationen durch Wals und wurden von zahlreichen Zuschauern entlang der Strecke herzlich begrüßt.

Unter den Ehrengästen befand sich unter anderem Andrea Eder-Gitschthaler, die amtierende Bundesratspräsidentin der Republik Österreich, die in ihrer Ansprache die verbindende Kraft des traditionellen Schützenwesens betonte. Ein besonderer Moment war die Würdigung von Hauptmann Georg Reiter, der seit der Gründung der Landwehrschützen Wals die Kompanie mit viel Engagement, Herzblut und Weitblick führt. Landesschützenkommandant Josef Braunwieser hob seine Verdienste mit warmen Worten hervor und bedankte sich im Namen aller Kameraden.

Der Tag klang in geselliger Runde im Festzelt aus – bei kühlen Getränken, herzhaftem Essen und musikalischer Unterhaltung. Für uns Traunsteiner war es eine Freude, bei diesem Fest der Freundschaft dabei zu sein – und wir gratulieren unseren Walser Kameraden herzlich zum Jubiläum!