Brauchtum leben – Gemeinschaft stärken: Patronatstag 2025 in Benediktbeuern
Der Patronatstag der Bayerischen Gebirgsschützen ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender – ein Tag der Begegnung, der Verbundenheit und des gelebten Brauchtums. Am Sonntag, den 4. Mai 2025, fand dieser traditionsreiche Festtag im oberbayerischen Benediktbeuern statt. Anlass war zugleich das 500-jährige Bestehen der Antlaßschützen-Kompanie Benediktbeuern-Ried – ein stolzes Jubiläum, das würdig begangen wurde.
Rund 4.500 Gebirgsschützen aus ganz Bayern fanden sich zu diesem Anlass ein. Unsere Gebirgsschützenkompanie Traunstein war mit einer starken Abordnung vertreten – voller Stolz und mit großem Zusammenhalt. Ein besonderer Höhepunkt für uns war die Teilnahme unseres Ehrenoffiziers Dr. Peter Gauweiler, der die Veranstaltung mit großer Wertschätzung für unsere Tradition begleitete.
Auch Abordnungen aus Tirol, Südtirol und Welschtirol nahmen teil – darunter Enzo Cestari, der Landeskommandant aus Welschtirol.
Nach dem feierlichen Kirchenzug versammelten sich alle Teilnehmer zum Feldgottesdienst, der von Pfarrer Bernhard Stiegler zelebriert wurde. In seiner Ansprache stellte er die Werte von Gemeinschaft, Glauben und Verantwortung eindrucksvoll in den Mittelpunkt. Die Predigt hielt Pater Heinz Menz, Direktor des Klosters Benediktbeuern.
Trotz des anfänglichen Regens konnte das vollständige Programm planmäßig durchgeführt werden. Der festliche Umzug mündete schließlich im großen Festzelt, wo bei Musik, Geselligkeit und bayerischer Herzlichkeit gefeiert wurde.
Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, der als Schirmherr anwesend war, würdigte in seiner Ansprache nicht nur die historische Bedeutung der Gebirgsschützen, sondern hob ausdrücklich das ehrenamtliche Engagement und die gesellschaftliche Verantwortung jedes einzelnen Schützen hervor. Als Zeichen der Verbundenheit und Anerkennung erhielt er einen Ehrensäbel überreicht.
Der Patronatstag 2025 wird uns Traunsteinern in bester Erinnerung bleiben: als Tag der Begegnung über Landesgrenzen hinweg, als Zeichen des gelebten Zusammenhalts und als eindrucksvolle Bestätigung dafür, dass Tradition und Heimatbewusstsein auch heute noch tief in unseren Reihen verwurzelt sind.
Umso mehr freuen wir uns, 2026 selbst Gastgeber zu sein: Der nächste Patronatstag der Bayerischen Gebirgsschützen findet in Traunstein statt – eine große Ehre und ebenso große Aufgabe für unsere Kompanie. Schon jetzt laufen die ersten Planungen für ein unvergessliches Fest im Herzen des Chiemgaus. Wir laden alle Schützenkameraden und Gäste herzlich ein, im kommenden Jahr mit uns gemeinsam die Tradition weiterzutragen und lebendig zu gestalten.



