Gedenkfeier auf der Kampenwand – Erinnerung mit Weitblick

Am 31. August 2025 fand auf der Kampenwand die 74. Gedenkfeier für die Gefallenen und Vermissten des Chiemgaus statt. Heuer war die Gemeinde Tacherting gemeinsam mit den dortigen Veteranenvereinen Ausrichter der Veranstaltung.

Die Feier begann mit einem festlichen Einzug und einer Bergmesse vor der Gedächtniskapelle „Maria, Königin des Friedens“, unweit der Steinlingalm. Im Mittelpunkt stand das 12 Meter hohe Gipfelkreuz, das seit Jahrzehnten als Mahnmal dient. Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Michael Brüderl aus Tacherting zusammen mit weiteren Geistlichen. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Alphornbläsern und der Musikkapelle Emertsham.

Zahlreiche Fahnenabordnungen, Musikanten und Gebirgsschützen gaben der Feier einen würdigen Rahmen. Auch die Gebirgsschützenkompanie Traunstein war mit einer Fahnenabordnung vertreten. Die Kranzniederlegung der Veteranenvereinigungen aus den Landkreisen Traunstein und Rosenheim sowie die Bundeswehr rundeten das Gedenken ab.

In ihren Ansprachen erinnerten die Verantwortlichen daran, dass die Gedenkfeier nicht nur ein Ritual, sondern eine Verpflichtung zur Wahrung des Friedens sei. Bürgermeister Werner Disterer betonte in seiner Begrüßung die Verantwortung gegenüber den Toten, die einst ihr Leben lassen mussten, und Pfarrer Brüderl rief dazu auf, im Alltag selbst Schritte zum Frieden zu setzen.

Dank des schönen Wetters konnte die Feier bei klarer Sicht auf die Berge und den Chiemsee stattfinden – ein Rahmen, der eindrucksvoll die Verbindung von Natur, Gedenken und Gemeinschaft verdeutlichte.

Wir danken der Gemeinde Tacherting und allen Mitwirkenden für die Organisation dieser traditionsreichen Feier.