Jahrtag der Gebirgsschützenkompanie Traunstein
Am 9. Oktober 2025 fand der Jahrtag der Gebirgsschützenkompanie Traunstein in der Salinenkapelle statt. Wie jedes Jahr stand die Feier im Zeichen des Gedenkens an die verstorbenen Kameradinnen und Kameraden der Kompanie. Insgesamt nahmen 33 Schützen und Marketenderinnen an der feierlichen Messe teil, die von Kompaniekurat Michael Mannhardt zelebriert wurde. Für die musikalische Umrahmung sorgte Harfenistin Magdalena Karl, die den Gottesdienst feierlich begleitete.
Im Anschluss an den Gottesdienst gedachten die Anwesenden mit einem dreifachen Ehrensalut der verstorbenen Mitglieder. Der Moment war still und eindrucksvoll zugleich – ein Ausdruck des Respekts und der Zusammengehörigkeit, der diesen Jahrtag jedes Jahr besonders macht.
Anschließend trafen sich die Mitglieder in der Gaststätte Höllbräu zur Monatsversammlung. Unser Hauptmann gaben einen kurzen Rückblick auf die vergangenen Ausrückungen sowie anstehenden Termine. Ein Höhepunkt des Abends war die Bekanntgabe der Ergebnisse der Kompaniemeisterschaft, bei der die besten Schützinnen und Schützen des Jahres geehrt wurden.
In der Damenklasse siegte Olena Khomenko mit 92 Ringen. In der Schützenklasse setzte sich Stefan Damjanowitsch mit 87 Ringen durch, und in der Seniorenklasse erreichte Sepp Öllinger mit beeindruckenden 99 Ringen das beste Ergebnis.
Zum diesjährigen Schützenkönig wurde Gottfried Müller gekrönt. Der Vorjahressieger Robert Huber übergab ihm die von ihm kunstvoll bemalte Schützenscheibe und gratulierte seinem Nachfolger herzlich zu dessen Erfolg. Die Kompanie schloss sich den Glückwünschen an und ehrte ihren neuen König mit Applaus und anerkennenden Worten.
Der Abend klang in geselliger Runde bei guter Stimmung, anregenden Gesprächen und einem gemütlichen Beisammensein aus – ganz im Sinne der Kameradschaft, die die Gebirgsschützen Traunstein auszeichnet.