Die Gebirgsschützen Traunstein – Tradition trifft Gemeinschaft
Wir, die Gebirgsschützen Traunstein, sind mehr als ein Verein. Wir sind eine starke Gemeinschaft, die mit Herz und Leidenschaft bayerisches Brauchtum und christliche Werte lebt. Seit Generationen stehen wir für das, was unsere Heimat ausmacht: Zusammenhalt, Kameradschaft und die Liebe zu Kultur und Tradition.
Ob bei Festzügen, Gedenkveranstaltungen oder als Botschafter unserer Region – wir tragen die Geschichte und das Erbe der Bayerischen Gebirgsschützen stolz weiter. Mit unserer Montur, unserem unverkennbaren Auftreten und dem Engagement für unsere Werte sind wir ein Symbol für Heimatverbundenheit.
Was uns besonders macht:
- Brauchtum leben: Wir bewahren die Traditionen unserer Region und geben sie weiter.
- Gemeinschaft spüren: Von Jung bis Alt – bei uns steht der Zusammenhalt im Mittelpunkt.
- Heimat lieben: Wir setzen uns dafür ein, bayerische und die christlichen Werte zu erhalten.
Ein Verein mit Geschichte und Zukunft
Unsere Wurzeln liegen in der Geschichte, doch wir blicken nach vorne. Mit einem Mix aus Tradition und neuen Ideen fördern wir den Austausch zwischen den Generationen und halten unsere Werte lebendig.
Die Gebirgsschützen Traunstein sind nicht nur ein Verein – wir sind eine Gemeinschaft, die ihre Geschichte ehrt und mit Engagement in die Zukunft geht.
Sei dabei!
Ob als Besucher, Förderer oder aktives Mitglied – wir freuen uns auf jeden, der unsere Leidenschaft für die bayerische Kultur und die Tradition teilt.
Unsere Hauptmannschaft
Thomas Gätzschmann
Hauptmann
Rolf Wassermann
Oberleutnant und
Stellvertreter des Hauptmanns
Benjamin Frehde
Leutnant Schreiber
Rainer Grygosch
Leutnant Zahlmeister
Unsere Ehrenmitglieder
Erzbischof Georg Gänswein
Ehrenmitglied
Dr. Peter Gauweiler
Ehrenoffizier
Georg Schießl
Ehrenhauptmann
Sebastian Knittler
Ehrenhauptmann
Willi Moser
Ehrenleutnant
Weitere Funktionen
- Alexander Porschke – 1. Fähnrich
- Reinhold Macho – 2. Fähnrich
- Florian Porschke – Junker & Chronist
- Rainer Hocheder – Junker & Stüberlwart
- Günther Hocheder – Junker
- Ernst Gruber – Junker
- Stefan Damjanowitsch – 1. Schießmeister
- Guido Maier – Zeugwart & 2. Schießmeister
- Klaus Wild – Pressewart
- Florian Pleli – Trommlerzugführer
- Michael Mannhardt – Kompaniekurat & Pfarrer von Hausham
- Hans Zillner – Vorstand des Musikzuges (Blaskapelle Traunwalchen)