Kategorie: Rückblick


  • 25 Jahre historische Landwehrschützen Wals – Jubiläum mit bayerischer Beteiligung

    25 Jahre historische Landwehrschützen Wals – Jubiläum mit bayerischer Beteiligung Am Wochenende durften wir Teil eines besonderen Festes sein: Die historischen Landwehrschützen Wals feierten ihr 25-jähriges Bestehen – und luden zu einer würdigen Jubiläumsfeier, die Schützenfreunde aus nah und fern zusammenbrachte. Rund 1.200 Schützen, Marketenderinnen und Musikanten nahmen an der Veranstaltung teil – ein beeindruckendes…

  • Fronleichnam 2025 – gelebter Glaube im Herzen der Stadt

    Fronleichnam 2025 – gelebter Glaube im Herzen der Stadt Bei traumhaftem Wetter nahm unsere Gebirgsschützenkompanie Traunstein an der diesjährigen Fronleichnamsprozession der Stadtpfarrkirche St. Oswald teil. Gemeinsam mit Fahnenabordnungen der Innungen und Ortsvereine marschierten wir – mit 13 Schützen und Offizieren – im festlichen Zug durch die Innenstadt. Höhepunkt der Feier war der Salut zur Wandlung,…

  • Traditionelle Maiandacht der Gebirgsschützen

    Traditionelle Maiandacht der Gebirgsschützen Die diesjährige Maiandacht der Traunsteiner Gebirgsschützen, die unter der Losung „Maria – die neue Eva“ stand, wird wohl in die Annalen der Kompanie eingehen. In der voll besetzten Salinenkapelle feierte die Kompanie mit Stadtpfarrer Konrad Roider  ihre schon zur Tradition gewordene Andacht, musikalisch begleitet  von Organist Manfred Müller und  Magdalena Karl…

  • Vortlschießen in Wals

    Vortlschießen in Wals Am 06. April 2025 fand das alljährliche Salzburger Vortlschießen der historischen Landwehrschützen in Wals statt. Auch in diesem Jahr zeigte sich die Gebirgsschützenkompanie Traunstein von ihrer besten Seite – mit zwei Teams, die sich in einer spannenden Wettkampfatmosphäre bewährten. In der Mannschaftswertung sicherten wir uns den ersten sowie den zweiten Platz –…

  • Bundesgeneralversammlung der Bayerischen Gebirgsschützen

    Bundesgeneralversammlung der Bayerischen Gebirgsschützen Die diesjährige Bundesgeneralversammlung der Bayerischen Gebirgsschützen fand am 6. April 2025 in Flintsbach statt. Ausrichter war die Gebirgsschützenkompanie Flintsbach, die mit beeindruckender Organisation und Gastfreundschaft glänzte. Insgesamt nahmen 48 Kompanien teil, darunter auch die neu gegründete Gebirgsschützenkompanie Valley, die im Rahmen der Versammlung offiziell in den Bund der Bayerischen Gebirgsschützen aufgenommen…

  • Die Gebirgsschützen rüsten sich

    Die Gebirgsschützen rüsten sich: Das nächste Großereignis kommt auf Traunstein zu Die Traunsteiner Gebirgsschützenkompanie bereitet sich intensiv auf die Ausrichtung des Patronatstags 2026 vor. Hauptmann Thomas Gätzschmann berichtete bei der Jahreshauptversammlung im Sailer Keller, dass der Festausschuss bereits mehrfach tagte und mit der Stadt Traunstein in engem Austausch steht. Das Fest findet vom 30. April…